top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

§ 1 Formulierung

 

1.1 In den hiesigen AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) werden alle Regelungen bezüglich der nachstehend benannten Parteien und Funktionen näher erläutert dargestellt.

 

1.2 Die gif GmbH ist Betreiber der frees App, derer Modell in § 2 (Konzept) detailliert erklärt wird.

 

1.3 Handelspartner beinhalten jene Partner, mit denen die gif GmbH absatzfördernde und Markenbekanntheit steigernde Maßnahmen betreibt. Das bedeutet, dass zwischen den beiden Parteien eine vertragliche Regelung vereinbart wird, wodurch die gif GmbH in Form von Gewinnspielen als Absatzplattform fungiert.

 

1.4 Werbepartner können bei der gif GmbH Kampagnen buchen. Solche Kampagnen werden zwischen den beiden Parteien (gif GmbH und dem Werbepartner) festgelegt und die gif GmbH bietet diese ihren Nutzern innerhalb der frees App zum Anschauen/Ausführen an.

 

1.5 Mobile-Ad-Partner bieten ihre Partnerprogramme den Nutzern in der frees App an. Für die Inhalte dieser Partnerprogramme trägt die gif GmbH keine Verantwortung.

 

1.6 Die Nutzer der frees App haben die Möglichkeit durch die aktive Ausführung der in 1.3, 1.4 und 1.5 erwähnten Maßnahmen Punkte (sog. Frees) zu sammeln und diese anschließend für die Teilnahme an den von der gif GmbH veranstalteten Gewinnspielen in der Rubrik „Verlosungen“ und ebenfalls an dem von der gif GmbH veranstalteten Mini-Game in der Rubrik „Spielen“ im Duell gegen andere Spieler einzusetzen.

 

1.7 Die Nutzer werden darüber hinaus für zahlreiche kostenlose Tätigkeiten innerhalb der frees App mit sogenannten Jackpot-Punkten belohnt, mit denen sie automatisch an der von der gif GmbH veranstalteten Jackpot-Runden teilnehmen.

 

 

§ 2 Konzept

 

2.1 Die gif GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Kaiserswerther Straße 215, 40474 Düsseldorf) bietet seinen Nutzern ständig wechselnde Gewinnspiele an, für deren Teilnahme weder eine Registrierung mit der Angabe persönlicher Daten noch die Leistung von Entgelt notwendig sind.

 

2.2 Zur Teilnahme an den Gewinnspielen ist lediglich das sammeln und spätere einsetzen von Frees (Punkten, siehe § 7) notwendig.

 

2.3 Frees können gesammelt werden, indem der Nutzer sich Werbung ansieht, Umfragen beantwortet, Apps herunterlädt, Käufe bei Dritten tätigt o.ä. (siehe § 10 Werbepartner, Offer-Walls und Affiliates). Alle Maßnahmen sind freiwillig durchführbar und dem Nutzer ist selbst überlassen, ob er kostenlose oder kostenpflichtige Aktionen durchführt, um Frees zu sammeln.

 

2.4 Frees können darüber hinaus ebenfalls über die Kategorie „Spiele“ erspielt werden. Hierbei treten zwei Spieler gegeneinander an, indem sie einen bestimmten Betrag an Frees als Einsatz für das Spiel investieren. Der Gewinner des Spiels erhält zum einen die insgesamt eingesetzten Frees beider Spieler auf seinem Konto und zum anderen zusätzlich Jackpot-Punkte für die aktuell laufende Jackpot-Runde gutgeschrieben.

 

2.5 Die verlosten Produkte werden von dem jeweiligen Handelspartner der gif GmbH direkt an den Gewinner gesendet. Die Handelspartner dienen lediglich als Spediteure der jeweiligen Produkte. Die gif GmbH ist Veranstalter der Verlosungen.

 

2.6 Die frees App ist ein Produkt der gif GmbH.

 

 

§ 3 App

 

3.1 Die Nutzung der Funktionen frees App stehen ausschließlich in der App mit kompatiblem Endgerät und Betriebssystem zur Verfügung.

 

3.2 Zur Nutzung der frees App ist keine Registrierung mit persönlichen Daten der Nutzer notwendig. Es werden lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Benutzername benötigt. Eine vollständige Registrierung mit Passwort und weiteren Angaben ist freiwillig und kann bei Bedarf in der Rubrik „Dein Profil“ vorgenommen werden.

 

 

§ 4 Funktionen

 

4.1 Die Nutzer der App haben folgende Möglichkeiten sich in der App fortzubewegen:

               

4.1.1 Kategorie „Verlosungen“

 

Alle Produkte, die den frees App Nutzern zum aktuellen Zeitpunkt zur von der gif GmbH veranstalteten Verlosungen zur Verfügung stehen, werden den Nutzern hier angezeigt. Es stehen immer drei Produkte zur gleichen Zeit unabhängig voneinander zur Verlosung zur Verfügung. Diese drei Produkte werden innerhalb einer Woche unbegrenzt häufig verlost. Jede Woche werden drei neue Produkte zur Verlosung freigegeben und die aus der Vorwoche aus dem Verlosungsangebot entfernt.

Um an solchen Verlosungen teilzunehmen, wählt der Nutzer eine beliebige (jedoch maximal 49% der insgesamt nötigen Frees der jeweiligen Verlosung) und ihm zur Verfügung stehende Anzahl an Frees (siehe Abs. 4.1.2) aus und setzt diese oder einen Teil dieser ein. Noch bevor der Nutzer seine Anzahl an Frees in die jeweilige Verlosung investiert, bekommt er bereits nach Eingabe der Anzahl angezeigt, wie hoch seine Gewinnwahrscheinlichkeit mit der beabsichtigten Abgabe an Frees sein wird bzw. um wie viel Prozent seine Gewinnchance sich hierdurch erhöhen wird.

Nachdem der Nutzer seine Frees gesetzt hat, wird er als Teilnehmer in die Verlosung aufgenommen und hat eine seiner gesetzten Anzahl an Frees entsprechende und vorher bereits angezeigte Wahrscheinlichkeit das verloste Produkt zu gewinnen. Diese Gewinnchance wird jedem Nutzer während seiner Teilnahme an einer laufenden Verlosung permanent angezeigt und kann durch das Einbringen weiterer Frees in die jeweilige Verlosung nachträglich erhöht werden.

Sobald die insgesamt pro jeweiliger Verlosung benötigte Anzahl an Frees (wird von Anfang an kontinuierlich und jederzeit angezeigt) von allen Teilnehmern insgesamt gesetzt worden ist, wird das Produkt verlost. Die Gewinnerermittlung verläuft auf dem Zufallsprinzip basierend und orientiert sich an den pro Nutzer gesetzten Frees. Dementsprechend hat ein Nutzer eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit, je mehr Frees er in einer jeweiligen Verlosung gesetzt hat. Derjenige Nutzer, der per Zufall auf Platz 1 der Verlosung landet, gewinnt das verloste Produkt.

Jeder Teilnehmer kann nach Beendigung einer Verlosung in seinem Nachrichtenverlauf genau nachverfolgen, auf welchem Platz der Verlosung er gelandet ist.

Durch jede Teilnahme an einem Gewinnspiel erhält der Nutzer darüber hinaus Jackpot-Punkte (siehe 4.1.4). Die Höhe an gutgeschriebenen Jackpot-Punkten nach Beendigung einer Verlosung orientiert sich an der Platzierung der jeweiligen Verlosung. Die Höhe der Vergabe an Jackpot-Punkten verläuft der Rangliste entsprechend absteigend. Der Letztplatzierte erhält abweichend von dieser Regelung allerdings die doppelte Anzahl an Jackpot-Punkten als der Erstplatzierte.

Es gelten die Teilnahmebedingungen.

               

4.1.2 Kategorie „Frees sammeln“

 

Alle Partnerprogramme oder eigene Angebote, die die gif GmbH seinen Nutzern in der frees App anzubieten hat, werden hier angezeigt. Dadurch, dass ein Nutzer ein jeweiliges Partnerprogramm oder Angebot aktiv ausführt, erhält er die hierfür im Vorfeld kommunizierte Anzahl Frees auf seinem frees in-App-Konto gutgeschrieben und entsprechend in seiner Creditbox angezeigt.

Je nach Partnerprogramm kann die Gutschrift der Frees zeitlich versetzt sein und unter Umständen in mehreren zeitlich versetzten Schritten gutgeschrieben werden. Im einem solchen Falle wird der Nutzer noch vor Ausführung der jeweiligen Aktion informiert.

Beispiel: Ein Nutzer kauft ein Produkt eines Partners. Hierfür werden ihm als Belohnung im Vorfeld 1000 Frees in Aussicht gestellt. Direkt nach Ausführen der Bestellung erhält der Nutzer vorab 10% (also 100 Frees) der insgesamten Frees. Nach zwei Wochen (nachdem das Widerrufsrecht erloschen ist) erhält der Nutzer die restlichen 90% (also 900 Frees) gutgeschrieben.

Dieses Vorgehen stellt eine Sicherheit für die gif GmbH dar, um Missbrauch und Täuschung zu vermeiden.

 

4.1.3 Kategorie „Spielen“

 

Unser Mini-Game bietet den Nutzern die Möglichkeit gegeneinander zu spielen. Das Mini-Game basiert auf Geschicklichkeit und verläuft folgendermaßen:

Die Nutzer setzen eine bestimmte Anzahl Frees zum Spielen ein. Durch unser Matchmaking-System werden zwei Spieler zusammengeführt, die die gleiche Anzahl Frees gesetzt haben und treten gegeneinander an. Der Gewinner des Spiels erhält die Zahl der insgesamt von beiden Nutzern gesetzten Frees auf sein frees in-App-Konto gutgeschrieben.

Bei dem Spiel handelt es sich um ein Wurfspiel mit Windbeeinträchtigung. Die Nutzer haben 30 Sekunden Zeit, um so viele Papierknäuel wie möglich in der angezeigten Mülltonne zu versenken. Der Nutzer, der nach Ablauf der 30 Sekunden die meisten Treffer gelandet hat, gewinnt die Runde.

Jeder Spieler erhält als Belohnung darüber hinaus Jackpot-Punkte von uns geschenkt. Der Gewinner erhält mehr Jackpot-Punkte als der Verlierer.

Bei Gleichstand erhalten beide Spieler ihre eingesetzten Frees zurück und bekommen keine Jackpot-Punkte gutgeschrieben.

 

4.1.4. Kategorie „Jackpot“

 

Der Jackpot ist ein zusätzliches Gewinnspiel, das separat zu den üblichen Standard-Verlosungen unter der Kategorie „Verlosungen“ angeboten wird. Die Teilnahme an der Jackpot-Verlosung erfolgt dadurch, dass die Nutzer an den Standard-Verlosungen teilnehmen und dadurch, dass sie im Wurfspiel gegeneinander spielen. Die Jackpot-Teilnehmer werden mit absteigender Punktzahl in der Rangliste angezeigt. Der Teilnehmer, der am Ende der Laufzeit einer Jackpot-Runde die meisten Punkte hat, erhält den Gewinn.

 

Der zeitliche Ablauf einer Jackpot-Runde erfolgt folgendermaßen:

  • Eine Jackpot-Runde beginnt an einem Sonntag um 18:00:01 Uhr. Zu dieser Zeit wird das im Jackpot angebotene Produkt noch nicht mitgeteilt, sondern durch einen Schleier bedeckt.

  • Nach 10 Tagen, Mittwoch, um 18:00:00 Uhr, verschwindet der Schleier, sodass das im Jackpot angebotene Produkt allen Nutzern in der frees App angezeigt wird.

  • Nach weiteren 4 Tagen, Sonntag, um 18:00:00 Uhr, wird die laufende Jackpot-Runde beendet.

  • Derjenige Nutzer, der am Ende der Jackpot-Runde um 18:00:00 Uhr die meisten Jackpot-Punkte gesammelt hat und sich somit in der im Jackpot angezeigten Rangliste auf Platz 1 befindet, gewinnt das Jackpot-Produkt.

Die Teilnahme an einer Jackpot-Verlosung verläuft folgendermaßen:

 

Der Nutzer wird für zahlreiche kostenlose und freiwillige Tätigkeiten innerhalb der frees App mit den sogenannten Jackpot-Punkten belohnt. Zu diesen Tätigkeiten gehören:

  • Teilnahme an Verlosungen

  • Gegen andere Nutzer im Spiel antreten

  • Freunde werben

  • Frees spenden

Jeder Nutzer, der Jackpot-Punkte erhält, kommt automatisch nach Erhalt des ersten Jackpot-Punkts als Teilnehmer in die Jackpot-Runde.

All seine erhaltenen Jackpot-Punkte fließen sofort in sein Ranking der jeweils laufenden Jackpot-Runde ein und nehmen Einfluss auf die Platzierung des jeweiligen Nutzers. Der Nutzer, der die meisten Jackpot-Punkte am Ende einer Jackpot-Runde besitzt und sich demnach auf Platz 1 im Ranking befindet, gewinnt das Produkt.

Die Top 50 Platzierungen sowie die eigene Platzierung werden jedem Nutzer in der Rubrik „Jackpot“ angezeigt, um zu erkennen, wie viele Jackpot-Punkte er selbst hat, auf welchem Platz er sich aktuell befindet und wie viele Jackpot-Punkte die Top 50 Teilnehmer zum jeweiligen Zeitpunkt haben.

Alle Nutzer, die sich hinter den Top 50 befinden, sehen lediglich wie viele Jackpot-Punkte sie besitzen und können von den anderen Teilnehmern nicht gesehen werden.

Das pro Jackpot-Runde verloste Produkt wird 5 Tage vor Ende der Jackpot-Runde angezeigt. Vorher ist das zu gewinnende Produkt unbekannt.

Es gelten die Teilnahmebedingungen.

 

4.1.5. Kategorie „Einstellungen“

 

Innerhalb der Einstellungen haben die Nutzer verschiedene primär informative Möglichkeiten:

  • Profil: Nutzer können hier für den Fall eines Gewinns, eine Lieferadresse und zur Lieferung relevante Daten hinterlegen.

  • Wie funktionierts: Erklärung der Funktionsweisen innerhalb der frees App.

  • AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Datenschutzbestimmungen

  • Impressum

  • Über uns

               

4.1.6. Kategorie „Creditbox“

 

Die Creditbox ist eine Anzeige, die einem Nutzer anzeigt, wie viele Frees im aktuell zur Verfügung stehen.

               

4.1.7. Kategorie „Messagebox“

 

Innerhalb der Messagebox werden Nutzer über zahlreiche Ereignisse informiert. Hierzu zählen bspw.:

  • Gutschrift von Frees

  • Beendigung einer Verlosung

  • Ergebnis eines Spiels

  • Sonstige Benachrichtigungen

 

4.1.8. Kategorie „Spenden“

 

Die Nutzer der frees App haben die Möglichkeit ihre gesammelten frees ganz oder teilweise zu spenden. Hierzu wird während einer Jackpot-Runde (zwei Wochen) eine gemeinnützige Einrichtung in der Rubrik „Spenden“ vorgestellt. Die Nutzer können sehen, für welche gemeinnützige Einrichtung bzw. welches karitative Projekt aktuell Spenden gesammelt werden und haben über den Info-Button die Möglichkeit eine ausführliche Information über den jeweiligen gemeinnützigen Zweck zu erfahren.

 

In Echtzeit (kurzzeitige Verzögerungen jedoch möglich) können die Nutzer einsehen, wie viele frees und wie viel Euro durch die gespendeten frees zum jeweiligen Zeitpunkt für die vorgestellte Einrichtung bereits gesammelt worden sind.

 

Nach Ablauf der zwei Wochen und zu Beginn einer neuen Jackpot-Runde wird i.d.R. ein neues gemeinnütziges Projekt aufgenommen, für welches die Nutzer erneut frees spenden können.

 

Die gesammelten frees einer jeden Spenden-Runde (zwei Wochen) werden mit einem Gegenwert von 1000 frees = 0,50 Euro vollumfänglich innerhalb von bis zu 90 Tagen an den jeweiligen gemeinnützigen Partner übergeben. Die Übermittlung der Spenden wird kurzfristig nach Ausführung per Social Media und ggf. weiterer Kanäle veröffentlicht.

 

Als Belohnung für eine Spende erhält der jeweilige Nutzer überproportional viele Jackpot-Punkte für die zum Zeitpunkt laufende Jackpot-Runde von uns gutgeschrieben (10 Jackpot-Punkte pro gespendetem free).

 

4.1.9. Kategorie „Werben“

 

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit sich einen Empfehlungscode erstellen zu lassen. Dieser wird automatisch generiert, sobald ein Nutzer die Rubrik „Werben“ aufruft.

 

Einen generierten Code kann der Nutzer einer weiteren Person (die bislang über keinen frees Account verfügt) eigenständig übermitteln. Die weitere Person kann den Empfehlungscode bei der Registrierung für die frees App eingeben. Der Nutzer, der einen gültigen Empfehlungscode bei der Registrierung eingegeben hat, erhält bei erstmaligem Login eine Nachricht in seiner in-App-Messagebox, in der er darüber informiert wird, dass sowohl er als auch der werbende Nutzer 500 Jackpot-Punkte für die zum Zeitpunkt der Gutschrift laufende Jackpot-Runde erhalten, sobald der geworbene neue Nutzer 500 frees gesammelt und in seiner Creditbox gutgeschrieben bekommen hat. Der werbende Nutzer wird ebenfalls per in-App-Nachricht darüber informiert, wenn sich der geworbene Nutzer erfolgreich mit dem jeweiligen Code registriert hat.

 

Sobald der geworbene Nutzer die 500 frees gesammelt und in seiner Creditbox gutgeschrieben bekommen hat, erhalten beide Nutzer eine Benachrichtigung hierüber und bekommen die 500 Jackpot-Punkte für die zum jeweiligen Zeitpunkt laufende Jackpot-Runde gutgeschrieben.

 

§ 5 Nutzer

 

5.1 Durch den Download der frees App und das registrieren mit Angabe eines Benutzernamens und der eigenen E-Mail-Adresse wird ein Nutzerkonto erstellt.

 

5.2 Als Nutzer ist man dazu berechtigt alle zur Verfügung gestellten Funktionen innerhalb der frees App zu benutzen.

 

5.3 Ein Nutzer ist eine private natürliche Person.

 

 

§ 6 Account

 

Jedes Nutzerkonto wird als Account in der frees App Datenbank hinterlegt, sodass alle Tätigkeiten (Teilnahme an Verlosungen, Sammeln von Frees, Teilnahme am Jackpot, etc.) dem richtigen Nutzer nachvollziehbar zugeordnet werden können.

 

 

§ 7 Frees

 

7.1 Als Free (plural: Frees) wird die digitale Währung bezeichnet, mit der der Nutzer an Gewinnspielen teilnehmen und gegen andere Nutzer im Wurfspiel antreten kann. An der Anzahl der eingesetzten Frees pro Gewinnspiel, bemisst sich die Gewinnchance (je mehr eingesetzte Frees, desto höher ist die Gewinnchance).

Um im Spiel einen passenden Gegner zu finden wird sich ebenfalls an der Höhe der jeweils gesetzten Frees orientiert. Somit treten lediglich Nutzer gegeneinander an, die die gleiche Anzahl Frees gesetzt haben.

 

7.2 Die Nutzer können Frees sammeln, indem sie die in der frees App angebotenen Kampagnen wahrnehmen. Hierzu zählen ausschließlich die Kampagnen, die die Nutzer unter der Rubrik „Frees sammeln“ angezeigt bekommen. Nachdem ein Nutzer eine dort aufgelistete Aktion vollständig ausgeführt hat, wird ihm die im Vorfeld angezeigte Anzahl von Frees auf sein frees App Konto gutgeschrieben.

 

7.3 Die Nutzer haben keine Möglichkeit, sich Frees aktiv gegen direkte Zahlung einer realen Währung an die gif GmbH zu kaufen.

  

7.4 Die gif GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, Frees nicht gutzuschreiben oder wieder zurückzunehmen, sollte der eine Kampagne vermittelnde Partner Zweifel an der Rechtmäßigkeit (bedingt durch betrügerisches Handeln eines Nutzers o.ä.) haben. In einem solchen Fall wird der Nutzer hierüber per Benachrichtigung in seiner In-App-Inbox von uns informiert und hat darüber hinaus das Recht hierzu Stellung zu nehmen, sollte dieser Zweifel an einer solchen Maßnahme haben.

 

 

§ 8 Jackpot und Jackpot-Punkte

 

8.1 Die gif GmbH veranstaltet zwei Mal im Monat sogenannte Jackpot-Runden.

 

8.2 Innerhalb jeder Jackpot-Runde wird am Ende der Laufzeit ein Produkt an den Gewinner der jeweiligen Jackpot-Runde vergeben. Geschicklichkeit, Zufall und Aktivität sind die maßgebenden Faktoren, durch die ein Nutzer bei jeder Jackpot-Runde Jackpot-Punkte sammeln und somit auf Platz 1 gelangen kann.

 

8.3 Zu Beginn jeder Jackpot-Runde ist das Jackpot-Produkt für alle Nutzer unbekannt.

 

8.4 An Jackpot-Runden nimmt jeder Nutzer jeweils automatisch teil, sobald er innerhalb einer Jackpot-Runde seinen ersten Jackpot-Punkt erhalten hat.

 

8.5 Sobald eine Jackpot-Runde beendet worden ist, werden die Jackpot-Punkte aller Nutzer wieder auf 0 gesetzt, sodass eine neue Runde mit absoluter Chancengleichheit unter den Nutzern von vorne beginnen kann.

 

8.6 Näheres zum Jackpot und Jackpot-Punkten unter 4.1.4.

 

 

§ 9 Inaktivität

 

9.1 Bei Inaktivität eines Nutzerkontos, verfallen die in diesem Konto angesammelten Frees unwiederbringlich.

 

9.2 Ein Nutzerkonto gilt als inaktiv, sobald dieses über einen Zeitraum von 6 Monaten keine Frees gesammelt und an keinen Verlosungen teilgenommen hat.

 

 

§ 10 Partnerprogramme (Werbepartner, Affiliates und Sonstige)

 

10.1 Die Werbepartner der gif GmbH können Vermittlungsfirmen (Mobile Ad Partner, Affiliate Netzwerke, o.ä.), die Kampagnen von Werbetreibenden (Advertisern) an die gif GmbH weitergeben oder auch direkte werbetreibende Partner (Advertiser) der gif GmbH sein.

 

10.2 Die Angebote der verschiedenen kooperierenden Vermittlungsfirmen (Partner der gif GmbH) werden den Nutzern in der frees App unter der Rubrik „Frees sammeln“ angeboten.

 

10.3 Die Kampagnen direkter und indirekter (über Netzwerk) werbetreibender Partner werden den Nutzern der frees App unter der Rubrik „Frees sammeln“ angeboten. Der Nutzer erkennt vor der Ausführung einer Aktion genau, wie viele Frees er für die Ausführung erhalten wird und welche Schritte für die Gutschrift der hierfür erhältlichen Frees erforderlich sind.

 

10.4 Alle angebotenen möglichen Aktionen kann der Nutzer freiwillig ausführen. Es besteht kein Zwang.

 

10.5 In der Rubrik „Frees sammeln“ werden sowohl kostenlose als auch kotenpflichtige Angebote angezeigt. Es wird ausdrücklich betont, dass von den Nutzern Geld niemals direkt an die gif GmbH gezahlt wird. Sollte ein Nutzer bei einem angebotenen Partnerprogramm eine Zahlung vornehmen müssen, wird diese Zahlung zum einen auf der Plattform des jeweiligen Partners vorgenommen und zum anderen erwirbt er sich hierdurch einen entsprechenden Mehrwert bei dem jeweiligen Partner (bspw. Kauf eines Produkts).

 

10.6 Für die Inhalte aller in der Rubrik „Frees sammeln“ enthaltenen Angebote übernimmt die gif GmbH keine Haftung.

 

 

§ 11 Handelspartner

 

11.1 Die gif GmbH ist lediglich Veranstalter der unter der Rubrik „Verlosungen“ angezeigten Gewinnspiele. Für die Lieferung, Haftung und Gewährleistung der dort verlosten Produkte ist der jeweilige Handelspartner verantwortlich und zuständig.

 

11.2 Sobald die gif GmbH die Lieferadresse und sonstigen zur Zustellung notwendigen Angaben über den Gewinner an den jeweiligen Handelspartner übermittelt hat, ist der jeweilige Handelspartner für alle der Lieferung und dem Produkt entsprechenden Pflichten haftbar und verantwortlich.

 

11.3 Sollten hiervon abweichende Regelungen für die Zahlung und Lieferung ausdrücklich von beiden Seiten (gif GmbH und Handelspartner) gesondert festgelegt werden sein, gelten diese über die hiesigen AGB hinaus.

 

 

§ 12 Haftung und Gewährleistung

 

12.1 Die gif GmbH haftet zu keiner Zeit für die angebotenen Inhalte der in der Rubrik „Frees sammeln“ enthaltenen Partnerprogramme. Für diese Inhalte sind die jeweiligen Partner der einzelnen Partnerprogramme verantwortlich.

 

12.2 Für die verlosten Produkte trägt der jeweilige Handelspartner die Verantwortung. Dementsprechend ist dieser für etwaige Liefer-, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche verantwortlich. Gleiches gilt für die in den Jackpot-Runden vergebenen Produkte.

 

12.3 Die gif GmbH haftet lediglich für die Richtigkeit der Ermittlung der Gewinner der Gewinnspiele unter der Rubrik „Verlosungen“ und dem Gewinner unter der Rubrik „Jackpot“. Hierfür wird von der gif GmbH garantiert, dass die Gewinnerermittlung der Verlosungen unter der Rubrik „Verlosungen“ zu 100 % auf Zufall basiert. Für die Gewinnerermittlung in der Rubrik „Jackpot“ trägt die gif GmbH dafür Sorge, dass tatsächlich der Nutzer das Produkt gewinnt, der zum in § 8 erläuterten Zeitpunkt die meisten Jackpot-Punkte besitzt und sich somit auf Rang 1 der jeweiligen Jackpot-Runde befindet.

 

 

§ 13 Gewinnspiel

 

13.1 Die Teilnahme an den von der gif GmbH innerhalb der frees App unter der Rubrik „Verlosungen“ veranstalteten Gewinnspielen ist ohne Angabe persönlicher Daten des Nutzers möglich. Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme sind

- ein angemeldetes frees App Nutzerkonto,

- die Vollendung des 12. Lebensjahres,

- sich auf dem Nutzerkonto befindliche Frees,

- ein Endgerät, auf dem die aktuellste Version der frees App installiert und ausgeführt werden kann.

 

13.2 Bei jedem einzelnen Gewinnspiel können spezifische Bedingungen vorgegeben werden, die über die allgemeinen Teilnahmebedingungen und die hiesigen AGB hinausgehen. Solche Bedingungen können bspw. beinhalten, dass lediglich Personen zur Teilnahme berechtigt sind, deren Zustellungsadresse im Falle eines Gewinns in einem der Länder liegt, dass vom jeweiligen Handelspartner beliefert wird.

 

Es gelten die Teilnahmebedingungen.

 

§ 14 Gewinner / Auslobung / Zustellung

 

14.1 Der Nutzer, der als Gewinner aus einem Gewinnspiel hervorgeht, wird per E-Mail (falls angegeben) und per in-App-Benachrichtigung über seinen Gewinn benachrichtigt.

 

14.2 Das Auslobungsverfahren wird per Zufall entschieden. Der einzige Faktor, durch den die Gewinnchance eines Nutzers beeinflusst werden kann, ist die Anzahl der eingesetzten Frees an der jeweiligen Verlosung.

 

14.3 Die Zustellung eines ausgelobten Gewinns kann von einigen Werktagen bis zu drei Monaten dauern.

 

14.4 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Es gelten die Teilnahmebedingungen.

 

§ 15 Kosten

 

15.1 Die Nutzung der frees App ist vollkommen kostenfrei.

 

15.2 Die Teilnahme an den von der gif GmbH veranstalteten Gewinnspielen ist vollkommen kostenfrei.

 

15.3 Den Nutzern steht es offen, welche Partnerprogramme sie in der Rubrik „Frees sammeln“ wahrnehmen möchte, um Frees zu sammeln. Es können Kampagnen existieren, für die gesonderte Zahlungen notwendig sind. Diese Zahlungen gehen niemals direkt an die gif GmbH, sondern werden an den jeweiligen Partner außerhalb der frees App geleistet.

 

 

§ 16 Datenschutz / persönliche Daten / Datenverarbeitung

 

16.1 Die gif GmbH lässt dem Nutzer die Möglichkeit offen, persönliche Daten über sich innerhalb der frees App preis zu geben. Persönliche Daten, die der Nutzer an die gif GmbH weitergibt, werden ohne weitere Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die zum Zwecke der Zustellung eines Gewinns notwendigen Daten werden von der gif GmbH erst an Dritte (an den logistischen Zusteller eines Gewinns)  weitergegeben,  wenn der Nutzer aktiv bestätigt, dass die angegebenen Daten zum Zwecke der Zustellung des Gewinns weitergegeben werden dürfen. Darüber hinaus eventuell angegebene Daten wie Geschlecht, Alter, Wohnort, Berufsstand und ähnliches, werden lediglich als Statistiken verarbeitet und können ohne Angabe von persönlichen Daten (Name, Adresse, etc.) gegebenenfalls an Dritte weitergegeben.

 

16.2 Persönliche Daten beinhalten Angaben wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder vergleichbare Angaben, die direkte Rückschlüsse auf die Person ziehen lassen können. Solche Angaben werden (wie unter 16.1 beschrieben) nur dann an Dritte (Lieferanten) weitergegeben, wenn der Nutzer dies aktiv bewilligt.

 

16.3 Lediglich im Falle eines Gewinns, werden die für die Zustellung notwendigen persönlichen Daten des Gewinners (wie zuvor beschrieben) ausschließlich an den für die Zustellung zuständigen Handelspartner weitergegeben, um den Gewinn zustellen zu können.

 

16.4 Gibt der Nutzer im Falle eines Gewinns seine für die Zustellung notwendigen Daten nicht an, hat dieser keinen Anspruch auf den Gewinn.

 

16.5 Nachdem ein Nutzer darüber informiert worden ist, dass er der Gewinner eines Gewinnspiels ist, werden diesem zwei Wochen Zeit eingeräumt, um die zur Zustellung notwendigen Daten innerhalb der frees App an die gif GmbH zu übermitteln. Werden diese Angaben innerhalb dieser zwei Wochen nicht innerhalb der frees App an die gif GmbH übermittelt, entfällt der Gewinnanspruch.

 

16.6 Für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Nutzer durch Drittanbieter, innerhalb der Rubrik „Frees sammeln“, sind ausschließlich die Drittanbieter zuständig.

 

 

§ 17 Ausscheiden von Gewinnspielen

 

17.1 Eine verbindlich wirksame Teilnahme an den Verlosungen ist nur in der aktuellsten Version der App möglich.

 

17.2 Emulatoren sind von der Nutzung der App ausgeschlossen.

 

17.3 Personen unter 13 Jahren sind von den Gewinnspielen ausgeschlossen.

 

 

§ 18 Salvatorische Klausel

 

18.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

bottom of page